Der Verein

Mitglieder des VDRI - Verein der Aufsichtspersonen und anderen Präventionsexperten in Deutschland e.V. - sind Aufsichtspersonen sowie andere Experten für Arbeitssicherheit der gesetzlichen Unfallversicherungsträger. Der VDRI ist ein technisch-wissenschaftlicher Verein und arbeitet auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes.

Die Satzung des VDRI zum Nachlesen:

VDRI-Satzung


FASI

Gemeinsam bilden der

  • Verein der Aufsichtspersonen und anderen Präventionsexperten in Deutschland e.V.(VDRI)
  • Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V. (VDSI)
  • Verein Deutscher Gewerbeaufsichtsbeamter e.V. (VDGAB)

die Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V. (FASI). Die FASI veranstaltet im Wechsel mit der alle zwei Jahre in Düsseldorf stattfindenen A+A an unterschiedlichen Orten der Bundesrepublik den Kongress Arbeitsschutz aktuell.

Aktivitäten

Standorte

Die Bevollmächtigten des VDRI organisieren bundesweit Öffentliche Vortragsveranstaltungen zu aktuellen Präventionsthemen.

Weiteres finden Sie hier: Standorte

Seminare 

Weiterhin führt der VDRI Weiterbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter der Präventionsdienste durch.
Details unter: Seminare

Mitgliedschaft 

Informationen zu Mitgliedschaft, Beitrag und einen Antrag zur Mitgliedschaft finden Sie unter: Mitglied werden

Mitglied werden

Als technisch-wissenschaftlicher Verein dient der VDRI der Wissenschaft und dem Austausch sowie der Verbreitung von gesammelten Erkenntnissen von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz.

Der Jahresbeitrag beträgt seit 01.01.2007 40,00 Euro.
Bitte entrichten Sie bis Ende April jeden Jahres  Ihren Mitgliedsbeitrag. Altmitglieder (in den Ruhestand getretene Mitglieder) sind beitragsfrei.

Nach Eingang des Mitgliedsbeitrags erhalten Sie hierüber eine Bescheinigung.

Hier finden Sie unser Anmeldeformular.
Sie können es am Bildschirm ausfüllen, ausdrucken und an die angegebene Adresse senden.

Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie uns das Anmeldeformular mit Ihren personenbezogenen Daten per E-Mail schicken. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet unsicher ist und die übertragenen Daten u.U. von Unbefugten zur Kenntnis genommen oder auch verfälscht werden können. Eine Haftung bei Missbrauch durch Dritte können wir daher nicht übernehmen.

Sobald Ihr Anmeldeformular bei uns vorliegt, erhalten Sie von uns eine schriftliche Bestätigung Ihrer Mitgliedschaft.

Anmeldeformular

Zur Begründung einer Mitgliedschaft ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten über das Anmeldeformular erforderlich. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir beim VDRI welche Daten erheben, zu welchen Zwecken wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben. Informieren Sie sich hierzu bei unseren Informationen zum Datenschutz.

Geschäftsstelle

Verein der Aufsichtspersonen und anderen Präventionsexperten in Deutschland e.V. (VDRI)
Mühlenstrasse 5
55595 Sankt Katharinen

Tel.: 01577 1275357
Mail: geschaeftsstelle@vdri.de

E-Mail senden
(Bearbeitung durch Herrn Christoph Preuße)

Bei Fragen zur Mitgliederverwaltung
Tel: 01577 1275357

Bei Fragen zum Internetauftritt
Tel: 06131 / 80 218 148 (Herr Preuße)

Vorstand

Stand 10.02.2021