Die Seminare werden in der Regel in Zusammenarbeit mit dem VDSI, dem VDGAB und anderen Institutionen veranstaltet.
Die Veranstaltungen wenden sich an Unternehmer, Betriebsleiter, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Meister, Sicherheitsbeauftrage, Behörden und alle am Arbeitsschutz interessierten Personen. Die Veranstaltungen sind Fortbildungsveranstaltungen im Sinne von § 5 (3) des Arbeitssicherheitsgesetzes.
Die Vorträge sind – sofern nicht anders angegeben – kostenfrei.
Einige Vortragsunterlagen sind kostenfrei zum Download in der Rubrik Fachinformationen verfügbar.
Herr Moriz-Boje Tiedemann,
Ressort Arbeitsgestaltung und Gesundheitsschutz
IG Metall Vorstand, Frankfurt
Rechtliche Grundlagen und praktische Beispiele zur Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung zu psychischen Belastungsfaktoren.
- Definitionen und Einsatzgebiete von Nanopartikeln
- Gefahrbringende Eigenschaften von Nanopartikeln
- Toxikologische Auswirkungen von Nanopartikeln
- Gefährdungssituation am Arbeitsplatz
- Rechtliche Situation
- Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz
Sicheres Arbeiten an elektrischen Batterien und Batterieanlagen
Herr Falk Florschütz,
BG ETEM, Nürnberg